Lasertherapie in Hamburg – bei verschiedenen Augenerkrankungen
Seit Jahren werden Lasergeräte erfolgreich in der Augenheilkunde eingesetzt. Damit können – je nach Gerät – der vordere oder der hintere Augenabschnitt behandelt werden.
Ihr Augenarzt in Hamburg setzt folgende Laser für die Behandlung ein:
YAG-Laser
- Nach-Star Nach Operation des grauen Stars kommt es früher oder später zur
Bildung eines Nachstars (Eintrübung der Linsenkapsel). Das Sehvermögen
wird dadurch beeinträchtigt. Mit dem YAG-Laser kann der Nach-Star beseitigt
werden. Die Laserbehandlung in Hamburg ist schmerzfrei, birgt kaum Risiken und dauert
nur fünf Minuten. - Engwinkelglaukom Häufig muss bei dieser Form des Grünen Stars die Regenbogenhaut (Iris) durchlöchert werden, damit sich der Druck zwischen
der vorderen und hinteren Augenkammer ausgleichen kann. Ein Schuss aus
einem YAG-Laser brennt ein kleines Loch in die Iris, ohne die anderen Teile
des Auges zu verletzen.
Netzhaut-Laser
- Netzhautlöcher Hebt sich der Glaskörper von der Retina ab, reißt er unter
Umständen kleine Löcher in die Netzhaut. In der Folge beginnt auch sie sich
abzulösen. Mit einem Netzhaut-Laser lässt sich die Netzhaut jedoch wieder
an die Aderhaut schweißen, wodurch es innerhalb einiger Tage bis Wochen
zur Ausbildung von Narben kommt und eine Netzhautablösung verhindert
wird. - Netzhauterkrankung bei Diabetes Bei einer fortgeschrittenen diabetischen
Retinopathie wuchern häufig neue Gefäße in der Netzhaut und entstehen
Blutungen aus diesen Gefäßen. Mit Hilfe von Netzhaut-Laser kann man
diese Blutgefäße veröden und Blutungen zum Stillstand bringen. Die
Lasertherapie kann eine drohende Erblindung verhindern und ist bis heute
das Mittel der ersten Wahl.
SLT-Laser
Selektive Laser-Trabekuloplastik wird zur Behandlung des Grünen Stars
eingesetzt. Dabei werden mit sehr geringer Energie Pigmentablagerungen im
Bereich des Kammerwasserabflusses „bestrahlt“. Es kommt zur Erneuerung und
Umstrukturierung der Pigmentzellen im Kammerwinkel. Dies führt zu einer
Abflusserleichterung des Kammerwassers und der Augeninnendruck nimmt ab.
Die Behandlung ist schmerzfrei, dauert nur einige Minuten und verursacht keine
Nebenwirkungen. Falls nötig, kann die Behandlung auch wiederholt werden.
Haben Sie weitere Fragen zur Lasertherapie in Hamburg im Bereich der Augenheilkunde? Lassen Sie sich persönlich und individuell beraten. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung oder melden Sie sich telefonisch unter 040 – 200 51 61.