Blepharoplastik
Bei der Blepharoplastik handelt es sich um eine operative Augenlidstraffung, die in der Regel bei Patienten der Altersgruppe zwischen 40 und 60 durchgeführt wird. Durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut erschlafft das Gewebe und die Hautelastizität lässt nach. Schlupf- oder Hängelider bilden sich heraus und können in seltenen Fällen das Sehfeld beeinträchtigen.
Die ästhetische Korrektur dieser Alterserscheinungen ermöglicht eine Straffung des Ober- oder Unterlids und lässt das Gesicht frischer und vitaler wirken, ohne dabei den individuellen Ausdruck zu verlieren.
Der Ablauf einer Blepharoplastik-Behandlung beinhaltet zunächst eine sorgfältige Untersuchung und Anamnese. Dabei werden mögliche Vorerkrankungen ermittelt sowie eine Sehfeldkontrolle und Messung des Augeninnendrucks durchgeführt. Der Eingriff selbst erfolgt in der Regel ambulant und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
Während des Eingriffs werden an der im Vorfeld gekennzeichneten Stelle die überschüssige Haut, Fett sowie Muskelteile entfernt. Dabei kommt ein moderner CO2-Laser zum Einsatz, der eine besonders präzise Handhabung ermöglicht. Darüber hinaus trägt er maßgeblich zum Heilungsprozess und komplikationsfreien Wundverschluss bei.
Wie jeder operative Eingriff birgt auch die Blepharoplastik postoperative Risiken. Diese werden selbstverständlich im Vorfeld mit dem Patienten besprochen und unter Einbezug der individuellen Anamnese abgewogen. Unser kompetentes Praxisteam begleitet Sie dabei, sowohl vor der Behandlung als auch bei der Nachsorge.
Wünschen Sie noch weitere Informationen zum Thema Augenlidstraffung? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einen Termin.